Liebe Sarah, dein Wunsch ist mir Befehl. 

 Hier kommt also der Stagereport: 
08.11.2008 Rieve / Flensburg 
Hallo Leute, 
letzte Nacht spielte die First Child Band im Rieve in Flensburg. 
Das Rieve bezeichnet sich selbst als Lounge, Cocktail- und Sushi-Bar. 
Das klang auf den ersten Blick eher klein, stylisch, steril und teuer. 
Doch der Laden entpuppte sich als elegant aber sehr gemütlich mit einem 
angemessenen Preisniveau. 
Als First Child gegen 22:30 Uhr mit ihrem Progamm begannen, war kein 
Sitzplatz mehr frei und im Laufe des Abends kamen trotz EUR 6,-- Eintritt 
noch weitere Gäste dazu. Alles in allem lauschten rund 100 Personen dem, 
was Cat, Bernd und Stefan so von sich gaben. Und das war vom allerfeinsten. 
Diesmal brachte First Child alle eigenen Stücke und natürlich auch altbekannte 
Classic-Rock-Songs unplugged. Und das in beeindruckender, mitreissender Weise. 
Bernds Soli auf der Akustik-Gitarre supergut. Who the f...ist Mark Knopfler?
Stefan an bzw. auf der Perkussion (eine Holzkiste diente BEABSICHTIGT! als Sitz 
und Bassdrum) schien irgendwie 3 Hände zu haben. 
Cat spielte abwechselnd Akustik-Gitarre und Bass. Und natürlich sang sie. Und 
wie sie sang. Ihre Stimme ging mal wieder durch und durch. Nach dem 6. Gänsehaut-
erlebnis habe ich aufgehört zu zählen. Das ist neuer Rekord. 
Das Programm teilte sich mit 2 Pausen in 3 Sets auf. Von Anfang an konnte 
First Child das Publikum mitnehmen und bekam reichlich Applaus. Um Mitternacht 
gab es noch ein Geburtstagsständchen und die Stimmung war eigentlich ganz gut. 
Zwar gingen einige Gäste nach dem 2. Set. aber die verpassten den Höhepunkt. 
Denn nun war endlich Platz zum abrocken. Bereits vorher hatte das Publikum auch 
während der Stücke mitgeklatscht, wenn auch (typisch norddeutsch) eher dezent. 
Aber im 3. Set war es vorbei mit norddeutscher Zurückhaltung. Die Leute standen 
auf, tanzten, klatschten und begleiteten jeden Song mit lautstarkem Gesang. 
Ich hätte nie gedacht, dass man "Highway to Hell" oder "Whole lotta love" 
unplugged so rockig spielen kann. Doch Cat, Bernd und Stefan liessen es richtig 
krachen. GEIL, GEIL, GEIL! 
Eigentlich sollte das Konzert um 1:00 Uhr vorbei sein. Aber es hat Allen so 
viel Spaß gemacht, dass die Band nochmal eine halbe Stunde zulegte. Als dann 
um halb zwei nach "Souvenirs" und erneuter Gänsehaut wirklich Schluss war, 
ging ein sehr schöner Abend zu Ende.      
Man mag glauben, ich wäre in Bezug auf First Child nicht ganz objektiv. Und, 
naja, es stimmt. Doch das, was First Child letzte Nacht gezeigt haben, gehört 
zu dem Besten, was ich in meinem ganzen Leben live gehört habe! Dass es nicht 
nur mir so ging, zeigt nicht nur die Stimmung beim Konzert sondern auch das große 
Interesse danach. Es wurden CDs verkauft, Autogramme gegeben und ein neuer Gig 
ist auch schon im Gespräch. 
Noch Wort ein eigener Sache. Es war schön, dass trotz der widrigen Umstände 
immerhin 3 Forum-Mitglieder dabei sein konnten. Bei noch größerer Beteiligung 
hätten wir Rieve mit den Sitzplätzen Reise nach Rom spielen müssen. Oder bei 
jemandem auf dem Schoß sitzen oder stehen müssen (was aber sowieso besser ist). 
Für Pumachild gab es noch ein paar besondere Schmankerl. So bekam sie nicht nur 
eine DVD vom Auftritt bei den Harley Days 2008 sondern auch noch ein Tourneeplaket 
mit einer Widmung von der ganzen Band. Und auch für Century war es ein besonderer 
Abend, hatte er doch endlich die Gelegenheit, mal richtig entspannt mit der Band 
zu klönen. 
Denen, die nicht dabei sein konnten möchte ich sagen: Ja, ihr habt echt etwas 
verpasst! Und jeder Gig ist auf seine Art einzigartig und nicht wiederholbar.
Aber ärgert euch bitte nicht zu sehr sondern freut euch auf die nächste Gelegenheit.
Es wird hoffentlich noch mehr Konzerte von First Child geben.